Wissenschaftlich erforscht: Motivierende House-Music für Sportskanonen

 Der Rhythmus macht’s: Nicht nur beim Tanzen vergeht die Zeit wie im Flug. Auch Sport oder Sportübungen zur richtigen Musik zu machen, ist entscheidend für Ausdauer und Motivation und damit für das Erreichen der sportlichen Ziele, die man anstrebt.

„Private Pleasure Vol. III“ geht so in die Beine, dass die Sportcoaches und -therapeuten von 200pro und Gottlob+Ostendorf spontan ein Gemeinschaftsprojekt daraus gemacht haben: nämlich rythmische Musik, die in die Beine geht und trotzdem den Kopf nicht beleidigt. Dabei belegen wissenschaftliche Studien, dass adäquate Musik Sport noch effektiver macht und Spaß bringt. Wie nebenbei verbessern sich dadurch auch Motivation und Leistungsfähigkeit. Ob Workout, Joggen oder Fahrrad fahren: mit guter Housemusik fühlt es sich an, als ginge es doppelt so schnell und doppelt so einfach.

Der Mensch ist ein vom eigenen Beat Getriebener. Der Herzschlag strukturiert unsere Aktivitäten, treibt sie an oder hält sie zurück. Dass die Atmung und der Pulsschlag gleichmässig funktionieren, kann auch durch einen externen Beat positiv beeinflusst werden. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zwischen 120 und 140 beats per minute (bpm) die optimale Leistungsfähigkeit gegeben ist. Die Housemusik (nicht nur von Gottlob+Ostendorf) ist mit ihren 126 bpm ideal dafür.

Das Album ist übrigens ab dem 1. Februar im Fachhandel erhältlich sowie über iTunes downzuloaden.

Kommentare sind geschlossen.