Die Webseite Every Noise at Once bietet einen Überblick über populäre Musik, wie man ihn noch nie bekommen konnte. Auf der ersten Seite finden sich alle fast 1.300 Musikstile der Populärkultur in einer Begriffswolke, der so genannten „Tag-Cloud“.
Klickt man in der Tag-Cloud-Ansicht auf einen Musikstil, hört man eine Hörprobe. Klickt weiter auf den Doppelpfeil, werden die dem jeweiligen Musikstil zugeordneten Musiker in einer neuen Ansicht aufgerufen. Natürlich hat das ganze auch einen kommerziellen Hintergrund, weil man bei Klick auf einen Künstler auf Spotify weitergeleitet wird. Diese Ansicht kann man in eine Listenform bringen, wenn man ganz oben auf der Webseite auf „list“ geht. Ganz unter am Fuß der Listendarstellung findet man drei interessante Optionen: Unter „A Retromatic History of Music“ sind die Musikgenres nach Jahren aufgelistet. Da findet man im aktuellen Jahr als wichtige Genres zum Beispiel indietronica, r-neg-b, chillwave, screamo, nu gaze, chamber pop, neo mellow, urban contemporary – kennt die jeder? 😉
Unter dem nächsten Punkt „We Built This City“ wird die Musik Städten zugeordnet. Und unter „Drunkard’s Rock wanders around for a really long time“ werden in einer Liste Musikstile mit Künstlern verbunden. Einen besseren Überblick über die Musik wird man nicht bekommen. Auch House, wie auf Gottlob+Ostendorfs Private Pleasure III. zu hören, oder Latin wie auf Private Pleasure I. und II. ist übrigens natürlich mit dabei.